Aktuelles:
Neues Leitungsteam in der Naturspielgruppe ab August 2022:
Ab dem neuen Schuljahr wird die Naturspielgruppe von Angie Fabbri und Karin Eugster geleitet. Beides sind erfahrene Naturspielgruppenleiterinnen. Willkommen
im Team der Spürnasen!
Die Spielgruppenzeiten sind:
Donnerstags von 8.30h bis 11.30h.
Es hat noch freie Plätze für das kommende Schuljahr 2022/2023.
Bei Interesse/Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Karin Eugster: 079 564 06 60
Unsere nächsten Veranstaltungen/Kurse:
Sonntag, 14. August: Waldbereisung Möhlin - das Waldspielgruppenteam Angie Fabbri und Karin Eugster bieten ein Kinderprogramm an. Kommt vorbei!
Genauere Infos bezüglich der Waldbereisung findet ihr auch der Homepage der Gemeinde Möhlin.
Samstag, 20. August: Kinder - und Jugendfest auf der Allmend in Möhlin! Wir sind dabei - lasst euch überraschen!
Samstag, 27. August/ 10h bis ca. 14h : Herbst - Filzen im Wald für Erwachsene
Wir filzen Zwerge und Fliegenpilze, stärken uns mit einer Herbstsuppe und fertigen anschliesseend einen Kranz aus
Naturmaterialien, auf dem sich die Zwege und Pilze arrangieren lassen.
Leitung: Caro Kyas Filzfrau und Béatrice Falcone Naturpädagogin/ Heilpflanzenfachfrau.
Samstag, 26.März/ 25.Juni/ 24. September und 17. Dezember 2022 / jeweils von 10.00h bis ca. 11.30h
" Natürliche Pädagogik " - Aufmunternde, praktische Impulse im alltäglichen Familienleben
Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar.
Leitung: Franziskus Jakober, Sozialpädagoge, Gestaltungstherapeut
Sonntag, 27.März/ 26. Juni/ 25. September und 18. Dezember 2022 / jeweils 15.00h bis ca. 16.30h
" Hör mal was da spricht " - eine spielerische, überraschende Reise ins Reich der Naturwesen für Kinder und Erwachsene
Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar.
Leitung: Franziskus Jakober, Sozialpädagoge und Gestaltungstherapeut
Mehrteilige Veranstaltungen und Weiterbildungen:
WEITERBILDUNG: Mit Kindern durchs Kräuterjahr - Die Nutzung von Wild-und Heilpflanzen auf kreative und spielerische Art den Kindern vermitteln. Kurs für Spielgruppenleiter*innen, FaBe, Lehrkräfte der unteren Primarstufe, Kindergärtner*innen, interessierte Eltern und alle Menschen, die gerne mit Kindern in Wald und Feld gehen.
Leitung: Béatrice Falcone Heilpflanzen- und Naturpädagogin und Gabrielle Tamisier FaBe i.A.
Fünf Samstage im Jahr, jeweils 9.00h bis 16.00h. Die Weiterbildung startet im Frühling 2022. Infos und Anmeldung auf: www.wegwartenatur.ch ausgebucht!
3-teiliger Kurs: Heilpflanzen und Wildkräuter entdecken, kennenlernen, erleben und erfahren:
Daten: Di, 23.8./20.9./18.10. 2022 jeweils 19h bis 21h auf dem Lärchenhof in Möhlin.
Leitung. Béatrice Falcone, Heilpflanzenfachfrau/Naturpädagogin